Sechzigster Newsletter des Siemens Tennis-Klub Blau-Gold 1913 e.V. (VereinsNr: 12054) – Ausgabe März 2025
/Editorial
Liebe Mitglieder,
und schon ist der Winter um, irgendwie geht das jedes Jahr noch schneller, oder? Die Tage sind schon ganz schön warm, die Sonne läßt die Menschen lächeln, und die ganz „harten Berliner“ haben ihre Cabrio-Dächer runtergeklappt.
Aber Frühjahr heisst auch Abbau der Halle, Aufbereiten der Freiplätze und Saisoneröffnung. Zu allem findet Ihr mehr Information weiter unten, die Termine stehen bereits. Bei der Saisoneröffnung am Sonntag dem 27.4. werden wir diesmal Live-Musik hören, von dem legendären Gitarristen Ginger Taylor von Western Union. Er spielt Klassikern der 1950er, 1960er und 1970er Jahre von A wie „Alice" … über "Summer of 69" … oder "Smoke On The Water"... bis Z wie ZZ Top.
Wenn das Wetter mitmacht, organisieren wir auch noch ein kleines Schleifchenturnier. Als Neuerung wird am Tag zuvor ein LK-Turnier für alle Altersklassen stattfinden. Das ist eine schöne Gelegenheit, sich eine Woche vor Beginn der Punktspiele unter „Quasi-Wettkampfbedingungen“ selbst zu testen (Details s.u.).
Eine schöne Sache ist auch die Verlosung eines 7-kg schweren Ostereis am 19. April um 19:00 Uhr. Der Erlös geht an eine Stiftung für krebskranke Kinder. Lose für 5 Euro sind noch im Klub zu haben (s.u.).
Ansonsten findet Ihr neben den Ankündigungen in diesem Newsletter einen schönen Bericht zum ersten Kneipenquiz im Klub, die „neuesten News“ zu den Spielen der Winterrunde und einen coolen Schnappschuss von Renate Kuhn. Und natürlich die aktuelle Karte aus der Gastronomie.
Bitte beachtet auch nochmals den Aufruf zum Hallenabbau weiter unten, der am 4.4. und 5.4. stattfindet. Es fehlen immer noch ein paar fleißige Hände. Bitte unbedingt im Doodle anmelden unter https://doodle.com/meeting/participate/id/bm810rOa
Viel Spass beim Lesen ...
Euer siegfried.bocionek@siemens-tk.de
Nächste Termine
Abbau Tennishalle: 4.4.25 ab 14:00 Uhr/5.4.25 ab 8:00 Uhr (Ersatztermin 11.4./12.4.2025)
Ostereiverlosung für guten Zweck, mit Grillabend: 19.4.2025 ab 17:00 Uhr
Bespielbarkeit der Freiplätze: ab ca. 9.4.2025 – wetterabhängig !
LK-Turnier: 26.4.25 ab 8:00 Uhr
Saisonstart mit Musik / Tag der offenen Tür / Schleifchenturnier: 27.4.25 ab 11:00 Uhr
Nützliche Links zu TVBB-Seiten
Info über Siemens TK Mannschaften & Mannschaftsführer, Ergebnisse:
https://tvbb.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaTENDE.woa/wa/clubTeams?club=36216
Aktuelles aus dem Klub
Einladung zur Ostereiverlosung für guten Zweck, mit Grillabend am 19.4.25
Noch rund 20 Lose á 5 Euro im Klub erhältlich!
Am Ostersamstag, dem 19.4.2025 um 19:00 Uhr findet die „Große Ostereiverlosung“ statt. Das Ei wiegt 7 kg.
Um es zu gewinnen, muss man eines von 100 Losen für je 5 Euro bei Adelmino im Klub kaufen.
Der Erlös geht an das Kinderhospiz „Berliner Herz“ für krebskranke Kinder. Unter https://humanistisch.de/berlinerherz könnt Ihr einen Eindruck von der Arbeit vom Berliner Herz bekommen. Es handelt sich um eine kleine Einrichtung und die Spende geht zu 100 % in die Hilfe für die Kinder und Eltern. Im Video erfahrt ihr noch mehr über die bewundernswerte Arbeit dieser Einrichtung.
Etwa 20 Lose sind noch erhältlich, also zugreifen!
Wie Ihr links im Bild lesen könnt, wird die Ziehung der Lottozahlen am 19.4. um 19:00 Uhr genutzt, um den Gewinner zu ermitteln. Dazu werden die letzten beiden Ziffern aus dem Spiel 77 herangezogen. Der Gewinner kann das Ei behalten oder er spendet es den Kindern.
Eine ganz tolle Sache, finden wir.
Wenn sich mindestens 20- bis 25 Personen zu der Veranstaltung anmelden, organisiert unser Wirt Adelmino einen Grillabend ab 17:00 Uhr – „flat fee futtern“ für 20 Euro oder so.
Anmeldung unter 0176-8444 595 oder piccolo.tennisklub@gmail.com
Winfried Turowski, Michael Prinz, Adelmino delli Curti
Einladung zum LK-Turnier am 26.4.2025 ab 8:00 Uhr
Am Samstag, den 26.4.2025 ab 8:00 Uhr veranstalten wir in unserem Klub zum ersten Mal ein LK-Tagesturnier. Für alle Teilnehmer sind 2 Matches garantiert. Bälle werden gestellt. Meldeschluss ist Freitag, der 25.4.2025 um 18 Uhr.
Die Meldung erfolgt nach Altersklassen (Jugend/Aktive/Senioren). Altersklassen können zusammengelegt werden, wenn zu wenig Meldungen eingehen. Das Nenngeld beträgt 40 Euro und wird bar vor Ort entrichtet.
Der Link zur Anmeldung wird in Kürze verschickt. Wir freuen uns auf Eure zahlreiche Teilnahme.
Hans Horn
Saisonstart mit Musik / Tag der offenen Tür / Schleifchenturnier am 27.4.25
Am letzten Sonntag im April findet in unserem Klub traditionell das Saisoneröffnungsfest statt. Es ist wie immer auch mit einem Tag der offenen Tür verbunden, um neue Mitglieder zu gewinnen. Ausserdem wird es so ab 15:00 ein Schleifchenturnier geben (bei passendem Wetter).
Natürlich werden wir den ganzen Tag von unseren Gastronomen Maria und Adelmino und ihrem Team nach allen Regeln der (Koch-) Kunst verwöhnt werden.
Zusätzlich haben wir diesmal noch Live-Musik organisiert. Der legendäre Gitarrist Ginger Taylor von Western Union rockt den Siemens Tennis-Klub. Rund geht’s mit den Rock’n’Roll Klassikern der 50ziger, 60ziger, 70ziger Jahre von A wie „Alice" … über …"Summer of 69" … oder "Smoke On The Water"... bis Z wie ZZ Top.
Ab und zu gibt es auch mal etwas Country, wie „Lucille", die auf den "Country Roads" nach "Sweet Home Alabama" fährt“.
Alles unsere Oldies, wie wir sie kennen und lieben und immer wieder gern hören. Die Hitparade rauf und runter mit Elvis, Beatles, Stones, CCR, Rod Stewart, Deep Purple, Smokie,… "Have You Ever Seen The Rain"? Nein, denn „It Never Rains In Southern California“ … und auch nicht in Siemensstadt … in diesem Sinne "Lay Back In The Arms Of Someone" und freue Dich auf drei Stunden Livemusik, Spaß und Tanz im Klubhaus. „See You Later Alligator“...
Winfried Turowski
Aufruf zum Hallenabbau
Wir brauchen dringend noch mehr Leute: 3.4. – 5.4.25 (Haupttag Samstag 5.4.25)!
Wir haben bisher noch nicht genügend Zusagen zur Mitarbeit beim Hallenabbau vom 3. bis 5. April 2025 bekommen. Am 4.4. braucht es noch mindestens 5 weitere Leute, am 5.4. mindestens 12-15 Leute mehr. Bitte meldet Euch im Doodle an, wir brauchen unbedingt Eure Mithilfe.
https://doodle.com/meeting/participate/id/bm810rOa
Gemäß der im Februar 2025 neu beschlossenen Beitragsordnung ist jedes aktive Mitglied zwischen 18 und 67 Jahren verpflichtet, mindestens 6 Arbeitsstunden pro Jahr für den Verein abzuleisten. Ansonsten werden pro nicht geleisteter Stunde 15 Euro in Rechnung gestellt.
Übersicht Termine und Anzahl nötige Helfende – Stand 28.03.2025
4.4. // 13:00 – 18:00 Uhr // 8-10 Leute benötigt // Vorbereitungsarbeiten in Halle
5.4. // 08:00 – 17:00 Uhr // 20-25 Leute benötigt // Abbau Halle
(Organisation Hans Horn: hhorn11@yahoo.de, 0177-3957158)
Natürlich darf jeder auch mehr Stunden beisteuern – und Freiwillige von 14 bis 18 Jahren oder über 67 Jahren dürfen ebenfalls gern dazu kommen. Für Jugendliche unter 18 Jahren wird es ein Taschengeld geben.
Am 5.4. wird es zudem wieder gutes Essen und bayerisches Freibier für alle geben. Bitte nehmt zahlreich teil, wir brauchen jede Hand ! Vielen Dank im Voraus, und bis bald ...
Hans Horn, Siegfried Bocionek und Pia Schwarze, im Namen des Vorstands
Bericht zum Kneipenquiz im Klub vom 15.3.25
Am 15. März fand das erste Blau-Gold Kneipenquiz unter der Leitung unseres Spaß-und Spiele-Moderators Markus Krüger statt.
Etwas über 40 Teilnehmer unterschiedlichster Altersklassen fanden sich in zehn Gruppen zusammen und bildeten pro Tisch jeweils ein Team .
Gequizzt wurde in vier Kategorien: Allgemeinwissen, Berlin, Tennis und Schätzfragen.
Für jede Kategorie wurde ein Fragenkatalog verteilt, der in 15 Minuten (natürlich ohne Google Befragung ;)) beantwortet werden musste.
Zwischen den Fragerunden gab es jeweils ein Päuschen, in dem – wie auch während des Ratens - eifrig diskutiert und erzählt wurde. Verfeinert wurde der lebhafte Abend noch durch das leckere Essen unserer Gastwirte, das à la Carte bestellt werden konnte.
Sieger des Abends wurde Team Primitivo (siehe Foto, v.l.n.r.: Maria Piccolo mit Peter Kirchhoff, Björn Gröger, Martina Schmidt, Bea Gröger, Gabi Kirchhoff und Martina George) mit 108 von 174 möglichen Punkten. Team Jung & Alt erreichte bei Punktegleichheit (jeweils 96) durch eine Entscheidungsfrage Platz 2 vor Team JJKK.
Für das Siegerteam spendierten Adelmino & Maria eine Magnum Flasche Valdo Prosecco. Tausend Dank noch mal dafür.
Und ein ganz besonders großer Dank geht natürlich an Markus, der uns mit seiner guten Vorbereitung und teilweise sehr lustigen Fragen (besonders beim Schätzen) so einen fröhlichen Abend beschert hat.
Wir hoffen auf eine baldige Wiederholung.
Björn & Bea Groeger
Verbandsspiele der Winterrunde 2024/25 – das Finale
Unsere 1. Damenmannschaft musste ihr letztes Spiel gegen den Dahlemer TC in der Tennishalle des TVBB auf einem ungewohnten Teppichplatz bestreiten. Da der Tabellenführer SPOK e.V. sein letztes Spiel offensichtlich fast ohne Gegenwehr ganz klar gewonnen hatte, war klar, dass auch ein hoher Sieg nicht mehr zum Aufstieg reichen würde. Davon ließen sich unsere Damen aber nicht beeinflussen. Souverän wurden die starken und jungen Gegnerinnen mit 5:1 bezwungen. Punktgleich mit dem Aufsteiger erreichten wir den zweiten Tabellenplatz. Es fehlten nur 2 Matchpunkte zum Aufstieg. Schade, dann halt nächstes Jahr. Ein großes Dankeschön an Sofia Tumska , die als Mannschaftsführerin ihre Truppe immer „im Griff“ hatte und jeden Spieltag die bestmöglichste Mannschaft organisieren konnte. Im Sommer geht es weiter.
Am Verletzungspech und den krankheitsbedingten Ausfällen bei den Damen 30 änderte sich leider auch am letzten Spieltag nichts. Um das Heimspiel gegen die Turngemeinde Berlin nicht absagen zu müssen, wurden Arantza Martinez und Chrissi Noster aus der Mannschaft der Damen 50 zur Verstärkung aktiviert. Den beiden Damen hat es großen Spaß gemacht, auch wenn sie nicht ganz so erfolgreich waren. Erwähnt werden muss der Sieg von Andrea Martin, die an diesem Tag an Position 1 spielen musste. Sie konnte ihre Gegnerin, die ganze 7 LK besser bewertet war, im Matchtiebreak bezwingen. Super, Andrea. Wir hoffen, dass sich die Verletzten- und Krankenliste zum Start der Sommersaison lichten wird. Dann gibt es sicherlich auch wieder die Siege, die wir ja in den letzten Jahren von der Mannschaft gewohnt waren.
Unsere 1. Herrenmannschaft hatte im März noch zwei Heimspiele zu bestreiten. Gegen den TC GW Lankwitz kam es auf der Position 1 zu einem sehr interessanten und hochklassigen Duell zwischen unserem Jan Unterharnscheidt und unserem ehemaligen Klubmeister Oliver Wick. Jan zeigte sein ganzes Können und seine Nervenstärke. Mit 6:3 2:6 und 10:5 konnte er Oliver besiegen, der mittlerweile 4 bessere LK als Jan aufweist. Alle weiteren Spiele wurden leider trotz guter Leistungen verloren.
Im letzten Punktspiel hatten wir dann noch die 2. Mannschaft des TC GW Nikolassee zu Gast. Oleg hatte seine Grippe überwunden und startete wie gewohnt an Position 1 gegen einen sehr starken jungen Gegner. Nach einem 2:5 Rückstand drehte Oleg noch den 1. Satz in ein 7:5. Auch im 2. Satz gab es Ballwechsel im höchsten Niveau zu bestaunen. Oleg ließ sich die Chance zum Sieg aber nicht mehr nehmen und gewann auch diesen Satz mit 6:4.
Auf dem Nebenplatz zeigte Jan wieder einmal seine Klasse und sein Kämpferherz. Nach einem 6:7 holte er sich mit 6:0 den 2. Satz. Nun ließ er nicht mehr locker und gewann auch den Matchtiebreak mit 10:7. Tim Zieger und Max Damrath spielten sehr gut, konnten ihre Gegner aber nicht bezwingen. Nach dem 2:2 in den Einzeln mussten die Doppel entscheiden. Niels Henning ersetzte Tim und spielte dann an der Seite von Oleg das Doppel seines Lebens. Den 1. Satz musste die beiden noch mit 5:7 hergeben, waren dann aber nicht mehr zu stoppen. Den 2. Satz gewannen sie 6:2 und auch den fälligen Matchtiebreak konnten sie mit 10:5 für sich entscheiden. Auf dem Nebenplatz kämpften Jan und Max um jeden Punkt, mussten sich jedoch dem starken Gegner geschlagen geben. Mit einem 3:3 holte sich die Mannschaft den ersten Punkt, konnte aber den Abstieg aus der wirklich schweren Verbandsoberliga nicht verhindern.
Kurz vor dem Hallenabbau sollte die Herren 30 am 29.03. das letzte Spiel gegen den TC Lichterfelde bestreiten. Das Spiel wurde vom Gegner abgesagt und ist damit kampflos gewonnen.
Die Herren 65 hatten ihr letztes Spiel am 15.3.25. Eigentlich galten sie als Tabellenletzter mit 0 Punkten bereits als abgestiegen – aber wie heißt die alte Fußballweisheit: Du bist nicht abgestiegen, solange Du nicht abgestiegen bist.
In einer mehrfach dramatischen Begegnung gegen unsere alten Bekannten vom BSV 1892 gewannen wir mit 4:2, und das ohne unsere langzeitverletzte Nummer 2 Max Pöppl. Zunächst gewann Frank Marczewski auf 2 sein Spiel recht klar gegen Niko Vartanov, während Micha Prinz auf 4 knapp gegen Hans Kirsch verlor. Danach startete Siegfried Bocionek mit einem perfekten ersten Satz und 6:0 gegen Norbert Schubert. Im zweiten war es nicht so einfach, es hieß 6:6 und der Satz-Tiebreak wurde begonnen. Beim Stand von 1:1 machte Bocionek einen weiten Ausfallschritt, bei dem es zu einem Teilabriss des Adduktors im Oberschenkel an der Sehne kam. Bocionek vereiste den Muskel, spielte den Tiebreak zu Ende, und gewann noch mit 7:4.
Den nächsten Punkt holte Jörg Venus gegen Wolfgang Sidka, auch hier musste ein Tiebreak gewonnen werden. Jetzt also 3:1 für uns.
Das 1er-Doppel Bocionek/Prinz wurde wegen der Verletzung hergeschenkt, und im 2er-Doppel gewannen Marczewski/Venus gegen Sidka/Kirsch – auch wieder mit einem Tiebreak-Satz.
Somit stand es 4:2 für uns und wir mussten auf das Ergebnis des Vorletzten warten, der Mannschaft von Blau-Weiss. Und wie es manchmal so kommt: Sie sind tags drauf nur mit drei Mann angetreten, davon zwei Ersatzleute, und am Ende ein 0:6 Ergebnis, mit 0:12 Matchpunkten.
Unsere Mannschaft hatte in der Endabrechnung exakt dasselbe Tabellen- und Matchpunktverhältnis, aber war im Satzverhältnis einen Punkt besser. Damit spielen wir nächsten Winter wieder in der Meisterklasse. Gratulation an das ganze Team.
Knut Noster, Siegfried Bocionek
Details zu Terminen, Mannschaften und Ergebnissen
https://tvbb.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaTENDE.woa/wa/clubTeams?club=36216
Schnappschuss des Monats
Ja, was ist das denn?
Wachsen die Bäume jetzt schon in der Tennishalle?
Es ist tatsächlich wahr - Frühlingskulisse in der Halle! Wenn die Beleuchtung nicht wäre, könnte man glauben, es wird draußen gespielt. Das tolle Sonnenwetter machte es möglich, so ein Foto zu schiessen.
Bild und Text haben wir von Renate Kuhn bekommen – eine aufmerksame Beobachterin im Klub, die schon häufiger einen Schnappschuss geschickt hat. Vielen Dank dafür, Renate!
Wer ist der oder die Nächste, der seine Handykamera zückt und uns ein cooles Bild für den kommenden Newsletter schickt? Und noch eine spannende Geschichte dazu erzählt?
Auf geht’s!
Siegfried Bocionek
Angebote der Gastronomie im April 2025
Die Standardkarte und kleine Karte haben wir ja bereits früher veröffentlicht, die immer wieder erneuerte Tageskarte findet Ihr auf der Klub-Webseite (https://www.siemens-tk.de/restaurant).
Die aktuelle Karte für den April seht Ihr im Bild unten.
Lasst Euch verwöhnen, jetzt gibt es ja schon die tollsten Spargelgerichte. Dazu jedes Mal neue Pasta-Varianten, und vieles mehr.
Reservierungen / Bestellungen unter
Maria Piccolo, Adelmino Delli Curti, 0176 – 8444 5957, piccolo.tennisklub@gmail.com
Anregungen, Kommentare, Feedback
Wie hat Euch der neue Newsletter gefallen? Waren die Artikel interessant, nützlich, unterhaltsam? Was sollten wir anders oder besser machen? Anregungen jederzeit „welcome”, z.B. an siegfried.bocionek@siemens-tk.de
das Herausgeberteam: Sigi, Julia, Chrissi, Pia, Bea, Knut, Markus, Jörg, Ulrike