Dreiunddreißigster Newsletter des Siemens Tennis-Klub Blau-Gold 1913 e.V. (VereinsNr: 12054) Ausgabe Dezember 2022

Editorial

 

Liebe Mitglieder,

Dieses ist der dreiunddreißigste Newsletter, und schon der dritte mit einer Weihnachtsbotschaft. Irgendwie ist es mir aber nicht so recht zum Feiern zumute. Putins Überfall auf die Ukraine vor 10 Monaten, und die Folgen für die Bevölkerung dort, fühlen sich fürchterlich an.

Es geht nicht nur um die grosse Anzahl von Toten, darunter viele Zivilisten und Kinder. Es geht auch um die perfiden, gezielten Angriffe auf Stromversorgung, Heizwerke und Wasserleitungen durch die russischen Kriegsverbrecher, die gerade jetzt in der Winterzeit das Leben in der Ukraine faktisch unerträglich machen. Die Einwohner erleben ein Weihnachten, dass sich keiner jemals hätte vorstellen können. Hoffen wir das Beste, zumindest dass die Appelle an Putin und vielleicht doch noch ein Funke Menschlichkeit zumindest über die Feiertage und den Jahreswechsel einen Waffenstillstand ermöglichen. In früheren Kriegen war das ja auch machbar.

Eine gute Nachricht gibt es für unseren Klub: Die Senatsverwaltung hat unseren Antrag für eine Zuwendung zum Ersatz des alten Hallengebläses mit Steuerung bewilligt, trotz der Kurzfristigkeit sogar jetzt noch im Dezember. Mehr Details weiter unten.

Eine traurige Nachricht ist das Ableben unseres langjährigen Mitglieds Jürgen Drömmer, der am 24.11.22 verstorben ist. Er war seit dem 1.1.1969 im Klub, also über 50 Jahre. Unser tiefes Mitgefühl gilt seinen Angehörigen und Freunden.

Sportlich gibt es nicht allzuviel zu berichten, nur ein Spiel der 1. Herren hat seit dem letzten Newsletter stattgefunden. Knut Noster berichtet darüber, ebenso wie über eine interessante „Fusion“ von Tennis- und Boulespielern.

Dann habe ich noch eine besondere Buchempfehlung für Euch: „Glück Gehabt!  Lebenserinnerungen eines Hundertjährigen“ von Siegfried Busche, unserem ältesten Mitglied. In seiner Autobiografie zeichnet Siegfried Busche ein lebhaftes Bild seines fast hundertjährigen Lebens, verbindet die einzelnen Stationen des persönlich Erlebten mit den geschichtlichen Entwicklungen Deutschlands und erschafft damit ein wertvolles Zeitzeugnis. Diesem Buch ist im Newsletter ein eigener Artikel gewidmet.

Ich wünsche Euch, auch im Namen des gesamten Vorstands, dass Ihr trotz allem Unheil in dieser Welt friedvolle und erholsame Feiertage mit Euren Lieben verbringen könnt. Dazu alles Gute für ein hoffentlich „weniger aufregendes“ Jahr 2023.

Euer  siegfried.bocionek@siemens-tk.de

 

Nächste Termine

·     Gastronomie am 24.12.22 und 25.12.22 nur bis 16:00 geöffnet

·     Gastronomie am 31.12.22 und 1.1.23 geschlossen

·     Ende Feb. 2023, Mitgliederversammlung

 

 Nützliche Links zu TVBB-Seiten

Info über Siemens TK Mannschaften & Mannschaftsführer, Ergebnisse:

  https://tvbb.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaTENDE.woa/wa/clubTeams?club=36216

https://tvbb.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaTENDE.woa/wa/clubTeams?club=48911

 

Corona-Update – weiter nichts Neues

Ausser Empfehlungen gibt es weiter keine neuen Vorgaben oder Corona-Vorschriften für den Herbst. Aber andere Erkältungs- und Atemwegskrankheiten sind gerade am grassieren. Gegen diese helfen die meisten Massnahmen, die auch schon bei Corona wirksam waren. Damit sollten wir unsere „freiwilligen Regeln“ im Klub weiter beachten:

•      Abstand halten, möglichst wenig Kontakt von Person zu Person, keine Umarmungen, Hygieneregeln einhalten, usw.

•      Tennisspielende mit offensichtlichen Symptomen einer Atemwegserkrankung sollten die Anlage nicht betreten. 

•      Wer Corona-infiziert ist, darf die Anlage weiterhin nicht betreten, bis er/sie „freigetestet“ ist.

•      Wer sich mit einer Maske sicherer fühlt, soll sie ruhig auf der Anlage tragen: es wird niemand „schief angesehen“.

 

Siegfried Bocionek (1. Vorsitzender und Corona-Beauftragter)

 

Aktuelles aus dem Klub

Antrag für Ersatz altes Hallengebläse vom Senat bewilligt

Wie schon mehrfach in den letzten Monaten beschrieben, brauchen wir dringend ein neues Hallengebläse samt Steuerung. Dafür haben wir beim Senat einen Zuschuss von 20% sowie ein zinsloses Darlehen von 40% beantragt, rückzahlbar innerhalb 8 Jahren ab 2024.

Die Senatsverwaltung hat am 22.12. unseren Antrag bewilligt, trotz der Kurzfristigkeit sogar jetzt noch im Dezember. Damit können wir die Bestellung der Anlage bei der Fa. Hupfauer rechtzeitig in Auftrag geben, die Lieferfristen sind zur Zeit extrem lang.

Da wir bei und nach der Mitgliederversammlung am 14.11.22 ausreichend Zusagen für Spenden und Privatkredite von verschiedenen Mitgliedern bekommen haben, steht der Umsetzung des Vorhabens nichts mehr im Weg. Wenn alles wie geplant klappt, wird die neue Anlage beim Aufbau der Halle im kommenden September eingebaut.

Daher möchte ich nochmals, nicht nur im Namen des Vorstands sondern aller Mitglieder,  ein herzliches Dankeschön an alle Personen aussprechen, die hier so großzügig Zusagen zur Finanzierung der Massnahme gemacht haben. Damit habt Ihr unseren Hallenbetrieb wärme- und energietechnisch für die nächsten 20 Jahre gesichert.

Siegfried Bocionek

 

Essensfusion der Boule – und Tennisspieler am Nikolaustag

Wie bekannt, ist der Dienstag ja der Boule- und Tennistag einiger Vereinsveteranen. Bereits vor mehr als 30 Jahren wurde der Dienstagabend im Winter der Tag der sportlichen Betätigung in der Halle. Aufgrund von Verletzungen und einem fortgeschrittenen Alter veränderte sich die Tennisbesetzung in den letzten Jahren doch erheblich. Aber viele ehemalige Tennisspieler blieben dem Verein treu und wechselten lediglich die Sportart. Boule, wenn möglich auch im Winter.

Am Nikolaustag fiel das Boulepielen zwar dem ungemütlichen Nieselregen zum Opfer, das hochklassige Doppelturnier in der Halle konnte aber von vielen Boulespielern verfolgt werden. Die Überraschungssieger waren die ungeschlagenen Arndt Brunotte und “Wocker“ Bötzer.

Wichtiger aber an diesem Tag war die Fusion der Boule- und Tennisspieler beim nachfolgenden Gänseessen. Uli hatte wieder einmal gezaubert. Er ist und bleibt der König aller Soßen. Bei allerbester Laune konnten die heutigen Boulespieler (siehe Bild links) ihren Nachfolgern mal erklären, warum sie im Tennis damals einfach besser waren J

Wir sind sicher, der Dienstag wird sicherlich noch lange der Tag der Zusammenkunft bleiben.

Knut Noster

 

Es gibt noch offene Zeiten in der Halle – bitte bucht fleissig

Besonders donnerstags und freitags bestehen weiter gute Chancen am frühen und späteren Abend, damit besonders auch für Berufstätige. Ansonsten wochentags an den Vormittagen und dem frühen Nachmittag.

Und nicht vergessen, wenn Ihr eine Stunde in der Halle buchen wollt, müsst Ihr Euch (anders als bei den Freiplätzen) erst rechts oben in eBusy ANMELDEN, d.h. auf „Login“ bzw. das Türchensymbol klicken. Falls Ihr noch keinen Zugang habt, dann auf „Registrieren“ klicken.

Chris Schwarze, Siegfried Bocionek


Ergebnisse Winterrunde im Dezember 2022

Seit dem letzten Newsletter hat sich nicht viel getan. Von unseren 4 gemeldeten Mannschaften war seitdem nur die 1. Herren am Start, aber sehr erfolgreich. Trotz diverser krankheitsbedingter Ausfälle konnte die 2. Mannschaft des TC Weisse Bären Wannseee mit 5:1 besiegt werden.

Unsere topgesetzten Bruno und Oleck legten mit klaren Siegen den Grundstein. Jan Unterharnscheidt hatte seine Erkältung zwar noch nicht vollständig bezwungen, kämpfte aber trotzdem wie gewohnt und gewann mit 7:5 6:1 den dritten Punkt. Unser Youngster Christoph Klingenberg behielt diesmal die Nerven und siegte im Matchtiebreak mit 10:3. Das war nicht nur der entscheidende 4. Punkt, sondern auch ein sehr wertvoller Sieg für Christoph, der nun weiß, dass man auch einen Matchtiebreak gewinnen kann. 

Ab 07. Januar 2023 geht es für alle Mannschaften weiter. Wir wünschen viel Erfolg auch im kommenden Jahr.

Übrigens: Bis zum 10.12.2022 mussten wir die Mannschaften für die Sommersaison 2023 anmelden. Wir freuen uns sehr, dass wir nach einigen Jahren wieder eine selbstständige 1. Damenmannschaft melden konnten. Cheang und Pia ist es nach einer Durststrecke gelungen, eine Reihe talentierter Damen / Mädchen heranzuführen. Toll.

Knut Noster

Details zu Terminen, Mannschaften und Ergebnissen

https://tvbb.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaTENDE.woa/wa/clubTeams?club=36216

https://tvbb.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaTENDE.woa/wa/clubTeams?club=48911

 

GLÜCK GEHABT - Lebenserinnerungen von Siegfried Busche

Lieber Siegfried,

Du, mit 98 Jahren unser ältestes Vereinsmitglied und alljährlicher Teilnehmer der winterlichen Skatrunde, hast die letzten zwei Corona-Jahre dafür genutzt, Dein Leben zu Papier zu bringen. Daraus entstanden ist Dein Buch „Glück gehabt! – Lebenserinnerungen eines fast Hundertjährigen“.

Deine Autobiographie verbindet die einzelnen Stationen des persönlich Erlebten mit den geschichtlichen Entwicklungen Deutschlands. Super-interessant!

Mit Freude habe ich (und einige weitere Personen aus dem Klub) das Buch gekauft und muss sagen: sehr gut geschrieben.

Deshalb hier im Newsletter nochmals „Danke“ für das Buch und „Danke“ für deine Anteilnahme am Vereinsleben. Du bist ein Vorbild für viele Menschen, bestimmt nicht nur hier im Verein.

Jörg Venus

 

PS: Wer vielleicht zu Weihnachen keine gute Geschenkidee hatte, oder sich selbst noch eine Freude machen will: das Buch von Siegfried Busche ist im Frieling-Verlag erschienen und auf jeden Fall hervorragender Lesestoff; man kann es z.B. bei Amazon bestellen. Und Siegfried wird es Euch sicher signieren. Er ist regelmäßig bei den Skatrunden im Klub anzutreffen.

 

Schnappschuss des Monats

Leider wieder nur ein „weisses Bild auf weissem Grund“, denn auch diesen Monat haben wir keinen Schnappschuss bekommen. Aber das muss ja nicht so bleiben, oder ?

Wer ist der oder die nächste, von dem/der wir ein cooles Bild für den Newsletter bekommen? Auf geht’s …

Gabi Kirchhoff, Siegfried Bocionek

 

Aktionen und Angebote

 

Öffnungszeitender Gastronomie über die Feiertage:

·     24.12.22 und 25.12.22 bis 16:00 geöffnet

·     31.12.22 und 1.1.23 geschlossen

Für Januar hat unser Wirt Uli eine neue Karte zusammengestellt. Diesmal gibt es beispielsweise rheinischen Sauerbraten mit Rotkohl und Kartoffelklößen, oder gegrilte Lammkoteletts provencialische Art.

Dazu eine Seezunge Müllerin, das ist doch eine Abwechslung zu den Enten und Gänsen der letzten Wochen.

Wie bisher kann man die Essen bei den „Chefkochs“ auf zwei Arten bestellen:

·     direkt telefonisch (0179-7047158); Anruf bis 14:00 am Vortag.

·     über die Chefkochs Webseite:

          https://www.chefkochs-pizza-e-pasta-berlin.de/

 

Die folgende Karte ist ab 1.1.2023 gültig:

Vorspeisen

Tomatensuppe mit Baguette                                                                                         4,50€

Verschiedene Salate wie bisher ...

Hauptgerichte

Tagliatelle mit frischem Gemüse und Parmesan                                                     11,00€

Rheinischen Sauerbraten mit Rotkohl und Kartoffelklößen 17,50€

Gegrilte Lammkoteletts mit provencialischer Sauce, Gemüse und                            22,00€

                                                                                  Rosmarinkartoffeln

Seezunge Müllerin mit Petersilienkartoffeln und kleinem Salat                            19,00€

Pizza & sonstige Pasta wie bisher ...

Desserts

Creme Caramel                                                                                                              4,50€

Tiramisu                                                                                                                         5,00€

 

GUTES TUN: Amazon Smile

 

Unter diesem Motto wirbt Amazon für sein Wohltätig–keitsprogramm. Für jeden Einkauf bei Amazon erhält eine gemeinnützige Organisation 0,5 % des getätigten Umsatzes. Da unser Tennisklub gemeinnützig ist, profitieren wir seit über zwei Jahren ebenfalls von diesem Angebot.

Jetzt kommt Weihnachten, vieles wird über Amazon bestellt. Dann doch gleich Amazon Smile nutzen, mit einem Lächeln. Also, das Motto lautet ab sofort für alle Mitglieder “shop mit Amazon Smile until you drop”

Julia Steiner

 

 

Anregungen, Kommentare, Feedback

 

Wie hat Euch der neue Newsletter gefallen? Waren die Artikel interessant, nützlich, unterhaltsam? Was sollten wir anders oder besser machen? Anregungen jederzeit „welcome”, z.B. an siegfried.bocionek@siemens-tk.de.

 

das Herausgeberteam: Sigi, Julia, Chrissi, Gabi, Pia, Bea, Knut, Lena, Kerstin, Dani