Neue Trainingsanzüge

Wer kennt das nicht ? Die Gegner bei Verbandsspielen, LK-Turnieren oder anderen sportlichen Ereignissen treten oft mit der vereinseigenen Sportkleidung auf. Dies sieht nicht nur gut aus, sondern belegt die auch die Verbundenheit zum Verein.

Die Initiativ Gruppe des Siemens – Tennis Klubs hat nun auch neue Trainingsanzüge (Jacke und Hose) für unseren Verein entworfen. Das Emblem sowie der Name des Vereins werden auf die Anzüge gestickt.

In der Gastronomie werden wir kurzfristig mehrere Musteranzüge mit unterschiedlichen Größen zur Anprobe bis zum 15.09.2016 aushängen. Bis dahin hat jedes Mitglied die Möglichkeit, die Anzüge anzuprobieren und eine passende Größe zu finden. Der Preis für einen Erwachsenen – Anzug liegt bei ca. 60,--Euro. Die Kinderanzüge kosten nur 45,- - Euro. Wer einen Anzug erwerben möchte, wendet sich bitte an Pia Noster (0176/ 81137123) oder Christoph Schwarze (0172/ 7709422). Da wir die Anzüge bereits bei der Bestellung bezahlen müssen, muss der Betrag natürlich auch von den Mitgliedern vorab erstattet werden.

Wir würden uns freuen, wenn wir demnächst viele Mitglieder im klubeigenen Out-Fit auf unserer und auch fremden Tennisanlagen sehen würden.

2. Internationale Spandauer Jugendmeisterschaften 2016

Nach dem großen Erfolg im Vorjahr finden auch in diesem Jahr bei uns die nunmehr 2. Internationalen Spandauer Jugendmeisterschaften statt.

Hierbei handelt es sich um ein Ranglisten - und LK - Turnier der Kategorie J3 . In der letzten Ferienwoche, vom 27.08.2016 bis 02.09.2016, kämpfen wieder zahlreiche Junioren und Juniorinnen in den Altersklassen U12, U14, U16 und U18 um die Titel. Hochklassiges Jugendtennis mit spannenden Spielen sind schon jetzt garantiert.

Meldungen bitte ausschließlich über http://www.tvpro-online.de/turniere/alle-kategorien/12131. Meldeschluss ist Donnerstag, der 25. August 2016.

Wie auch im letzten Jahr erhalten alle Spieler(innen) ein Los für die begehrte Tombola mit Preisen im Wert von insgesamt über 1.500 €. Außerdem erhält jeder Teilnehmer ein Starterpakat von den Sponsoren.

Für unsere Mitglieder wird selbstverständlich immer ein Platz freigehalten. Die Reservierung muss bitte immer über die Turnierleitung vorgenommen werden. Ansprechpartner sind Pia Noster (0176 81137123) und Dr. Winfried Turowski (0172 8250027). 

Vom Tag der offenen Tür und Saisoneröffnung

SIEMENS TENNIS - KLUB Berlin: TAG DER OFFENEN TÜR 2016

Es war wieder einmal soweit: der Winter vorbei, die Tennishalle abgebaut, und die Sandplätze seit 2 Tagen bespielbar - "just in time" für das Aktionswochenende 23./24. April 2016 mit den Tagen der offenen Tür und der Saisoneröffnung beim Siemens Tennis - Klub Blau - Gold 1913. Das Programmkommittee hatte sich neben vielerlei Tennisaktivitäten (Schnuppertraining, Schleifchenturnier, Show Matches, Aufschlag Speed-Messung, etc.) eine Reihe weiterer Attraktionen ausgedacht. Hüpfburg für die Kleinen, Tischtennis, Boule, musikalische Untermalung mit den Mellow Tones, sowie allerlei kulinarische Überraschungen vom Grill und aus Ulis Küche.

Samstag 23.4.2016

Bereits am Samstag dem 23.4. waren die Türen ab 11:00 geöffnet. An diesem Tag sollten vor allem Kinder und Jugendliche aus den Schulen kommen, um erste "Gehversuche" beim Tennis auszuprobieren. Gleich am Eingang erwartete ein Empfangskommittee mit freundlich lächelnden Damen und Herren die Neuankömmlinge.

Ein wenig musste noch am Aufbau gearbeitet werden, was unser "Micha (Löber) an der Säge" eindrucksvoll beweist.

Um 11:15 trug sich der erste Interessent in die Meldeliste ein, was ihm zusätzlich zu den Tennisschnupperaktionen eine Teilnahme an der Verlosung einer freien Jahresmitgliedschaft ermöglichte.

Wie erwartet kamen viele Kinder in Begleitung ihrer Eltern. Angezogen von weissen Plüschhäschen und süssen Gummibären konnte keiner unser kleinen Gäste widerstehen und liess sich widerspruchslos zu den Trainern bringen, wo sofort mit ersten Ballübungen losgelegt wurde.

Und für die ganz Kleinen, die noch keinen Tennisschläger in die Hand nehmen wollten, wurde es auch nicht langweilig. Die Hüpfburg wurde sofort erobert!

Die Sonne schien immer wärmer, und beflügelt von kühlem Prosecco konnten sich unsere Damen am Empfangstisch bereits um 13:00 über die ersten Neueintritte freuen.

Dann brachte Werner Steiner drei seiner Enkelinnen zum Mittagessen vorbei, die wollten endlich mal einen ordentlichen Salat essen, wie sie dem anwesenden Nachrichtenreporter verrieten. Angeblich gäbe es den beim Opa nicht. Aber vor dem Salat kam die Arbeit. Tante Julia (Steiner) war gefordert, persönlich die Trainingslektion für Vanessa, Victoria und Jonas zu geben.

Gegen 16:00 ging der erste Tag zu Ende. Ein Grossteil der männlichen Mitglieder hatte sich bereits zu Hertha - Bayern "abgeseilt", ins Olympiastadion oder zur nächsten Sky-Bar. Die Sonne konnte die Gemüter des Empfangskommittees nicht mehr wärmen, und die Kinder hatten sich ausreichend bei Tennis und Hüpfburg ausgetobt. Insgesamt war der Zuspruch nicht so gross wie erwartet, aber es war auch noch nicht "aller Tage Abend".

Sonntag 24.4.2016

Die Wettervorhersage für Sonntag verhiess nichts Gutes. Regen- oder sogar Graupelschauer waren angekündigt. Und die Temperatur am Morgen erreichte kaum 5 Grad Celsius. Keine guten Voraussetzungen für Tennis, Sport und Spiel im Freien. Aber wie so oft, es kommt anders als man denkt - und diesmal im positiven Sinne.

Die offizielle Saisoneröffnung sollte um 11:00 beginnen. Aber schon ab 10:00 waren erste Kinder zum Schnuppertraining bei Cheang, vereinbart am Tag der offenen Tür zuvor. Hier sehen wir den kleinen Alex Behm, bisher vor allem Hockeyspieler, aber mit guter Auge-Hand-Koordination. "Der wird es sicher lernen", meinte Experte Cheang mit Kennerblick. Und dem fliegenden Reporter Sigi erklärte Alex, dass er auf jeden Fall wiederkommen werde.

Und dann kam es "ganz Dicke". Es bildeten sich Schlangen von Interessenten am Empfang und Info-Stand, die alle mal beim Tennis "hineinschnuppern" wollten. Familien, Ehepaare, sechs Studentinnen, ein Aussi mit seinem Kumpel, und, und, und.

Gleichzeitig eröffnete erster Vorstand Detlef Bienkowski offiziell den Tag im Vereinsheim und danke bei der Gelegenheit den fleißigen Helfern vom Putztag.

Mehr als 100 Mitglieder hatten sich überaus pünktlich zur ersten offiziellen Veranstaltung der neuen Saison eingefunden. Alle Tische waren voll besetzt, die Mellow Tones unterhielten die Besucher mit swingenden Klängen ihrer Instrumente wie Posaune, Saxophon und Gitarre.

 

Sogar eine Abordnung unser alten Freunde aus Herne war zugegen. Emmi und seine MitstreiterInnen besetzten vor allem das Bar-Areal und tauschten alte Kriegsgeschichten mit Barny aus.

Bereits um 12:45 wurden erste Tänzer im Klubhaus gesichtet, ermutigt von den Mellow Tones und Ulis anregenden Getränken.

Um 11:30 marschierten "Lupo und die Boulangers" ein. Die Boule-Bahn war eröffnet und die ersten Spieler warfen kurz darauf schon das erste "Schweinchen". Jugendliche Spitzentennisspieler probierten auch mal Tischtennis.

Am Platz neben der Boulebahn sehen wir Cheang und Mahmoud mit jungen Damen und Herren beim Training. Hier bekommen sie ein erstes Gefühl für die Behandlung eines Tennisballs mit einem Tennisschläger.

Dann der erste Programmhöhepunkt um 13:00: Speedmessung beim Aufschlag. Gar nicht so einfach. Gemessen wird nur, wenn der Aufschlag auch in etwa das Aufschlagfeld trifft. Ein paar junge Damen wagten das Experiment und erreichten knapp 100 km/h, 188 noch nicht.

Am Empfang rieb man sich langsam die Hände, nicht so sehr wegen der einstelligen Aussentemperatur, sondern wegen der ausserordentlichen Resonanz. Bis 13:00 waren schon über 30 Schnupperbesucherfamilien registriert, und die Zahl sollte sich bis 17:00 fast verdoppeln. Über die Hälfte war durch die massive Plakataktion in Spandau und Charlottenburg auf uns aufmerksam geworden, die anderen durch Aushänge in Schulen, Weblinks bei grossen Firmen, Mitglieder und Bekannte.

Aber zurück zu den Tennisplätzen. Sicherheit und Gesundheit aller Teilnehmen waren stets in guten Händen, wie der Einsatz von "Schwester Nicole" beim (leicht) blutenden Trainer Mahmoud beweist.

 

Zur guten Gesundheit gehört natürlich auch Speis und Trank, die ja bekanntlich "Leib und Seele zusammenhalten". Dafür sorgten Jannik und Chris am Grillbuffet und Uli mit seinem Team in der Küche. Bei Biergarten-Feeling auf der Terasse liessen sich die meisten mehr als ein Würstchen oder Steak schmecken :-)

Inzwischen war die Sonne hinter den Wolken hervorgekommen, die Temperatur stieg auf gefühlte 15 Grad, beste Voraussetzungen für die sportlichen Programmpunkte ab 14:00.

Zunächst die Showmatches: Auf Platz 2 demonstrierte der aktuelle deutsche Vizemeister im U18m Doppel Patrick Fleischhauer bei seinem 6:3 im Einzel gegen Omar Makhlouf Tennis vom Feinsten: Höchstgeschwindigkeit kombiniert mit Präzision, und überraschende Bälle auch in schwierigen Situationen. So gewinnt man ATP-Punkte, das war allen Zuschauern klar.

Parallel wurde auf Platz 3 das Show-Doppel gespielt. In einem spannenden Spiel, das äußerst ausgeglichen ablief, trennten sich Niklas Fleischhauer und Sigi Bocionek in aller Freundschaft mit 6:6 von Victor Lochmann und Joshua Kugel. Spektakuläre Stops und knallharte Longline Bälle forderten ein gutes Auge und schnelle Reaktion am Netz.

Dann hiess es auch schon Plätze abziehen, damit Pia das Schleifchenturnier pünktlich um 15:00 starten konnte. 12 Pärchen, je 12 Damen und Herren, alt und jung, ausgeglichen zugelost, spielten in 4 Runden mit viel Spass und Engagement um Sieg und persönliche Punkte. 

Tja, und kaum dass alle beim Schleifchentennis so richtig warm geworden waren, pfiff Pia die letzte Runde ab und alle Teilnehmer versammelten sich gespannt zur sofortigen Siegerehrung. Da auch bei unserem Club die "Digitalisierung" massiv voranschreitet, konnten Pia und Julia, unsere Turnierdirektorinnen, die Ergebnisse sofort von ihrem Mac ablesen.

Platz Damen Herren
1. Platz Daniela Bakonyi (14 Punkte)  Merlin Lemke (15 Punkte) 
2. Platz Julia Steiner (13 Punkte)  Christoph Schlemmer (14 Punkte) 
3. Platz Marina Bakonyi (13 Punkte)  Werner Steiner (13 Punkte) 

Und gleich im Anschluss: die grosse Verlosung einer freien Jahresmitgliedschaft. Unser diplomierter Mathematiker Micha erklärte das Verfahren, wie durch "zwei Griffe in eine Urne" gefüllt mit 10 bzw. 6 Tennisbällen, durchnummeriert von 0 bis 9, der Sieger aus 54 teilnehmenden Neuinteressenten gezogen wird - Rechtsweg ausgeschlossen !

Als Glücksfee stellte sich Maria Prundis zur Verfügung. Unter dem "Trommelwirbel" der Anwesenden wurde die Zahl "03" gezogen, also der dritte Interessent auf unser Liste.

Das ist der kleine Alexander Behm aus Spandau, der schon am Samstag vorbeigekommen war, und am Sonntag sofort die erste Trainingsstunde bei Cheang genommen hatte. Sein Papa hatte bereits vorher schon den Aufnahmeantrag ausgefüllt. Alex war allerdings schon zuhause und wurde umgehend benachrichtigt. Wir gratulieren ganz herzlich und freuen uns auf den Neuzugang.

Als Fazit lässt sich klar feststellen, dass der Tag der offenen Tür kombiniert mit der Saisoneröffnung alle Erwartungen übertroffen hat. Die Anzahl der bereits unterschriebenen Neueintritte sowie die grosse Zahl der registrierten Interessenten, die die Antragsformulare mitgenommen haben, machen uns grossen Mut, was die Zukunft des Siemens Tennis - Klubs angeht. Herzlichen Dank noch einmal an Winnie Turowski, der die Vorbereitungen über viele Monate organisiert und koordiniert hat, sowie allen Mitglieder der Initiative und allen Helferinnen und Helfern bei der Durchführung.

Text und Fotos: Nicole Kammermeier, Siegfried Bocionek, Winfried Turowski

 

Saisoneröffnung - Schleifchenturnier

Am Tag der Saisoneröffnung,
am Sonntag, den 24. April 2016, Beginn 11:00 Uhr, findet am Nachmittag - schon traditionell - neben den anderen Programmpunkten zur/zum "Saisoneröffnung/Tag der offenen Tür" ein Schleifchenturnier statt.

Gespielt werden ab 15:00 Uhr mehrere Runden gemischte Doppel mit wechselnden Partnern, siehe auch die Ausschreibung.

Anmeldeschluss und Auslosung ist um 14:30 Uhr. Anmelden kann man sich in der Meldeliste bei Uli im Klubhaus oder bereits vorher per E-Mail bei Pia Noster oder Julia Steiner.
Also: "Safe the date" und zur Saisoneröffnung Tennissachen mitbringen.

Saisoneröffnung/Tag der offenen Tür - 24.04.2016

Endlich, bald ist es wieder so weit. Am Sonntag, den 24. April 2016, um 11:00 Uhr wollen wir die Sommersaison eröffnen.

Parallel zu diesem Event veranstaltet der Siemens Tennis - Klub Berlin im Rahmen der Aktion "Deutschland spielt Tennis" wieder einen Tag der offenen Tür.

Wir haben ein großartiges Tagesprogramm vorbereitet, an dem alle Mitglieder, deren Freunde und unsere Gäste ihre Freude haben werden. Neue Tennisfans haben am 24. April die Gelegenheit unser Tennis- und Klubleben zu erfahren. Für alle Jugendlichen und Erwachsenen, besteht die Möglichkeit, Tennis auszuprobieren, unsere Einrichtungen zu nutzen und an allen Aktionen des Tages teilzunehmen.

Los geht es ab 11:00 Uhr mit Live-Musik der „kleinsten Bigband der Welt“, den Mellow Tones aus Spandau. Das Repertoire umfasst Titel der Swingära, des Bossa Nova sowie Hits der 50er, 60er und 70er Jahre. Sie werden auch versuchen, auf musikalische Wünsche einzugehen.

Unser Gastronom Uli wird uns und alle Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten vom Grill und Buffet verwöhnen.

Unser Trainerteam um Cheang wird allen neuen Tennisinteressierten ein kostenloses Schnuppertraining anbieten. Schläger und Bälle sind vorhanden, nur bitte Sportschuhe mit möglichst glatter Sohle mitbringen. Freies Tennis spielen ist natürlich jederzeit möglich. Außerdem wird noch die Möglichkeit geboten, mit einem neuen Speedmessgerät seine Aufschlaggeschwindigkeit zu messen. Übrigens:  Sabine Lisicki hält mit 211 kmh seit 2014 den Weltrekord bei den Damen in einem offiziellen Turnier. Bei den Herren wurde der schnellste Aufschlag mit 263 kmh gemessen.

Um 14:00 Uhr wird ein Showmatch unser besten Herrenspieler durchgeführt und ab 15:00 Uhr wird ein Schleifchenturnier für alle Tennisspieler veranstaltet.

Als Extra-Spaß für Kinder bauen wir eine Hüpfburg auf. Zusätzlich können unsere sonstigen Sport- und Spielmöglichkeiten wie Tischtennis, Kicker etc. und natürlich unsere Boulebahn genutzt werden.

Als Höhepunkt wird unter den Gästen, bzw. neuen Klubmitgliedern am Abend eine Jahresmitgliedschaft verlost.

Bereits einen Tag vorher, am Samstag, den 23.04.2016, ab 11:00 Uhr bieten wir einen zusätzlichen Schnuppertag speziell für Schüler und Studenten an. Hierfür werden einige Mitglieder gezielt die umliegenden Schulen und Oberstufenzentren ansprechen. Vielleicht fällt auch dem einen oder anderen unser Plakat in Spandau und Charlottenburg auf, mit dem wir zum ersten Mal den "Tag der offenen Tür" bewerben.

Also Termin vormerken: Sonntag 24. April 2016 ab 11:00 Uhr Saisoneröffnung und Tag der offenen Tür, Freunde und Bekannte mitbringen und ihnen zeigen, wie schön Tennis ist.

Schweinshaxe oder Eisbein

Am Sonntag, den 21. Februar 2016 stellt sich in unserer Gastronomie im Siemens Tennis - Klub Berlin wieder die entscheidende Frage:

Schweinshaxe oder Eisbein?

Ab 13:00 Uhr offeriert Uli sein 3-Gänge Sonntagsmenü, siehe Abbildung.

Um Voranmeldung direkt beim Wirt wird unbedingt gebeten. Viele Haxen sind bereits im voraus reserviert.

Telefon: 030 3830 2714

Spielverlegung Junioren U18,1 vom 13. Februar auf 13. März 2016

Francesco Iaccarino Siemens Tennis - Klub Blau - Gold 1913 e.V.

Das Verbandsspiel unser U18m,1 Junioren gegen TC Blau-Weiss,1 wurde von Samstag, 13.02.16 auf Sonntag, dem 13. März 2016, 18:00 Uhr verlegt. Dieses Spiel wird damit zum vorletzten Gruppenspiel und dürfte für den Klassenerhalt in der Meisterschaftsklasse vorentscheidend sein. Ein Spiel gegen BTTC Grün-Weiß wurde bereits gewonnen. Am letzten Spieltag dem 29.03.16 geht es dann zum SC Brandenburg, die auch einmal gegen BTTC gewonnen haben.

Unsere Jungs um Franci freuen sich bestimmt über zahlreiche Unterstützung aus ihrem Klub.

Neue Startseite für unsere Homepage

Der Internetauftritt unseres Siemens Tennis - Klubs in Berlin hat eine neue Startseite bekommen. Mit der neuen Startseite unter www.siemens-tk.de wollen wir für Interessierte an unserem Tennisclub den Einstieg erleichtern.

Neben einem griffigen Slogan gibt es einen Überblick über unseren Tennisverein mitten im Herzen von Berlin. Potentielle neue Mitglieder haben so alle interessanten Informationen zum Tennisclub auf einen Blick.

Wesentlich für Tennisinteressierte dürften auch die Aktionen für Neumitglieder und unsere Angebote für Mitglieder sein. Diese sind mit Bild und kurzem Textauszug dargestellt. Mit einem Mausklick kommt man zur ausführlicheren Präsentation.

Zum Schluss gibt es unten auf der Seite die Kontaktdaten mit Anschrift, Karte, Telefonnummern und E-Mailadresse.

Die aktuellen Neuigkeiten mit allen Informationen über unser Klubgeschehen und den Veranstaltungen und Terminen findet man weiterhin auf AKTUELLES

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2016 - 29.02.2016, 19:00 Uhr

Am Montag, den 29. Februar 2016 findet um 19:00 Uhr im Klubhaus die diesjährige Jahreshauptversammlung des Siemens TennisKlubs von Berlin statt. Neben den routinemäßigen Tagesordnungspunkten stehen dieses Jahr drei besonders wichtige Themen zur Abstimmung an:

TOP 5: Neue Beitragsordnung
TOP 6: Satzungsänderung
Top 9: Neuwahl des Vorstandes

Anträge sind dem Vorstand bis zum 10. Februar 2016 schriftlich einzureichen.
Stimmberechtigt
sind alle Mitglieder, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.

Da es auch um einige wichtige Zukunftsthemen des Vereins geht, wäre es schön, wenn auch zahlreiche jüngere Mitglieder kommen. Hier ist die Einladung zum Ausdrucken mit allen Tagesordnungspunkten.

Nachlese: Movie Star Party 2016

The Party is over. Hollywood hatte gerufen und alle waren in den Siemens TennisKlub in Berlin Siemensstadt gekommen. Marilyn Monroe, Holly Golightly, Lady in Red, Indiana Jones und Crocodile Dundee, die Blues Brothers brachten Tina Turner mit, die ganze Addams family und Charlie Chaplin und und und ...

Alle hatten am Abend ihren Spaß. Uli zauberte für kleines Geld ein abwechslungsreiches Büfett. Das Oscar Komitee und Party Organisatoren Chrissie und Nicole hatten unsere Räume stimmungsvoll dekoriert und hatten sich noch einige Überraschungen ausgedacht. Wer kannte nicht die klassischen Filmzitate, jedoch aus welchem Film waren sie? Oder die Filmmusik kennt jeder, aber in welchem Film kam sie noch mal vor. "Popey" Knut sorgte immer für die passende Musik. Über den Höhepunkt, die Oscar Verleihung wurde schon am Abend berichtet.

Allen Organisatoren allen herzlichen Dank dafür. Wir freuen uns schon auf die nächste Party.

Weil es so schön war, gibt es hier noch viele, viele Bilder von Lena, Wolfgang und Winfried.
Zum Vergrößern das Bild anklicken.